PRESSEMITTEILUNG

Landwirtschaftsmesse erfolgreich beendet

Gut 32.000 Fachbesucher auf den AGRAR-Unternehmertagen | Allseits zufriedene Gesichter

Die AGRAR-Unternehmertage in Münster geben mit hochaktuellen Themen den Ton in der Region an und den Takt vor: Das zeigte sich auch in diesem Jahr wieder bei einer der wichtigsten Landwirtschaftsmessen in Deutschland, die heute Abend mit dem erwartet hohen Besucherandrang zu Ende geht. Wie 2015 kamen wieder mehr als 32.000 Bauern, Berater, Fachleute aus den vor- und nachgelagerten Bereichen der Agrarbranche, aus Forschung und Bildung zusammen, um spannende Themen und innovative Verbesserungen zu diskutieren.

Das reichte vom Dauerbrenner Nr. 1, den Bestrebungen um mehr Tierwohl, über die Düngeverordnung und den Gewässerschutz bis hin zu im sog. Precision Farming: Diese Präzisionslandwirtschaft macht sich beispielsweise den Einsatz von Drohnen zunutze, um Dünge- und Pflanzenschutzmittel zu verringern, die Umwelt zu schützen und trotzdem bessere Erträge zu erwirtschaften. Die Digitalisierung der Landwirtschaft durchdringt mittlerweile alle Bereiche: Der Trend geht zum papierlosen Agrarbüro mit ‚Belegesafe‘. Per App können Futter oder Betriebsmittel übers Tablet oder Smartphone direkt aus dem Stall heraus bestellt werden.

Die AGRAR-Unternehmertage waren diesmal so politisch wie selten zuvor, das Wahljahr lässt grüßen. In vielen Gesprächen und Diskussionsrunden an den Ausstellungsständen, in den mehr als 70 Vorträgen und in weiteren Fachveranstaltungen im Umfeld der Messe spielten die Rahmenbedingungen für die Agrarproduktion eine große Rolle. Die Landwirte streben nach Veränderungen und Lösungen, wie sie die Erzeugung von Lebensmitteln und die Akzeptanz ihrer Produktion verbessern können. Brechend voll war denn auch der Saal, als am Donnerstagabend NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel mit dem Junglandwirt Christoph Selhorst und der Landjugendvorsitzenden Nina Sehnke, dem NABU-Vorsitzenden Josef Tumbrink und dem Landtagsabgeordneten Henning Höne über die Perspektiven für junge Landwirte und die „Landwirtschaft 2030“ diskutierte.

Auch die verschiedenen Finanzforen, das WLV-Milchforum und die Tagungen zur Schweinehaltung zogen etliche Fachbesucher an. Die Stimmung war dabei ungeachtet der vielfach schwierigen Lage der Bauern recht gut und auf Zukunft ausgerichtet. Hans-Dieter Lucas, Geschäftsführer des Messeveranstalters European Green Exhibitions GmbH aus Berlin (E.G.E.) sagte zum Abschluss der Messe: „Wir haben auch in diesem Jahr den enormen Zuspruch der Landwirte für diese Messe in für die Branche schwierigen Zeiten wieder erreicht.“ Und weiter an die Adresse auch der Aussteller: „Darauf können wir alle miteinander stolz sein.“ Die ihrerseits waren mit dem Verlauf der vier Messetage ebenfalls sehr zufrieden. Die meisten melden ihre Teilnahme an den nächsten AGRAR-Unternehmertagen im Frühjahr 2019 in der Halle Münsterland bereits jetzt wieder an. Viele sind überdies schon im nächsten Jahr wieder dabei, wenn die E.G.E. die RegioAgrar Weser-Ems vom 7. bis 9. März 2018 in Oldenburg ausrichtet.

E.G.E.-Leitung liegt künftig in den Händen von Lars Jaeger

Friedrich Deckert verlässt die European Green Exhibitions GmbH Berlin, den 11. April 2022Friedrich Deckert, Geschäftsführer der European Green Exhibitions GmbH in Berlin, hat das Unternehmen zum 1. April 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Die Aufgaben von Friedrich...

Viel Neues, gute Gespräche, zufriedene Messeteilnehmer

Neustart nach dreieinhalb Jahren Corona-Pause gelungen | 20.000 Besucher informierten sich vor Ort | Gute Stimmung bei allen Beteiligten Münster, den 1. Oktober 2022Nach vier Tagen Messegeschehen im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind gestern (am 30....

Branche steht vor vielen Herausforderungen: Messebesuch ein Muss – gerade in diesen Zeiten!

Münster, den 27. September 2022 An den Messehallen der AGRAR Unternehmertage 2022 zeigt es sich: Die Aussteller haben auf den Wiederbeginn der Landwirtschaftsmesse in Münster lange gewartet, und sie legen sich bei der Präsentation ihrer Angebote mächtig ins Zeug....

In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!

Münster, den 16. September 2022Lange erwartet und nach der coronabedingten Pause jetzt endlich wieder am Start: Die AGRAR Unternehmertage laden vom 27. bis 30. September nach Münster ein. Sie sind der Treffpunkt der Landwirtschaft in der Region. Sie leben vom...

Das Vortragsprogramm ist online!

Berlin/Münster, den 19. August 2022Wie geht die Hofübergabe, wenn nicht die nächste Generation aus der Familie den Betrieb übernimmt, sondern der Hof in außerfamiliäre Hände gegeben wird? Welche Chancen bietet die Elektromobilität für die Landwirtschaft? Wie helfen...

AGRAR Unternehmertage jetzt vom 27. bis 30. September 2022!

Berlin/Münster, den 5. Februar 2022 Der neue Termin für die AGRAR Unternehmertage 2022 steht fest. In dieser Woche haben die Verantwortlichen des Messeveranstalters European Exhibitions GmbH (E.G.E.) die Landwirtschaftsmesse in Münster auf den 27. bis 30. September...

AGRAR Unternehmertage sollen 2022 stattfinden – aber später!

Termin wird verschoben Berlin/Münster, den 16. Dezember 2021 Die Landwirtschaftsmesse in Münster, die vom 8. bis 11. Februar geplant war, soll angesichts der unsicheren Corona-Lage weiter ins Jahr geschoben werden. Ein neuer Termin wird derzeit geprüft und Anfang des...

Regionale Messen in Münster und Augsburg gehen mit 2G-Regelung an den Start

Berlin/Münster/Augsburg, den 17. November 2021 Mit einem strikten Hygiene- und Zugangskonzept plant der Messeveranstalter E.G.E. die regionalen Landwirtschaftsmessen in Münster und Augsburg im Februar des kommenden Jahres. Die Details werden noch festgelegt. Aber die...

Die AGRAR Unternehmertage werden ins Jahr 2022 verschoben

Neuer Termin vom 08. bis 11. Februar 2022 Berlin, den 29. Oktober 2020  Die AGRAR Unternehmertage, die jedes Mal mehr als 30.000 Fachbesucher aus Westfalen und den angrenzenden Regionen anziehen, gehören zu einer der führenden regionalen Landwirtschaftsmessen in...

Schaufenster der modernen Landwirtschaft

Die AGRAR Unternehmertage überzeugen als Leitmesse der Agrarwirtschaft im Nordwesten. Rund 32.000 Fachbesucher kamen zu den AGRAR Unternehmertagen 2019, die vom 04. bis 08. Februar zum zwölften Mal im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfanden und am...

Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und landwirtschaftliche Praxis

Das Fachprogramm auf den AGRAR Unternehmertagen 2019 verspricht Impulse und Perspektiven für die tägliche Arbeit im Stall.   Vielseitig, informativ und von hoher Qualität. So präsentieren sich die Fachforen, Workshops und Vorträge auf den AGRAR Unternehmertagen...

Die AGRAR Unternehmertage 2019 gehen in die heiße Phase

Mehr als 330 Aussteller und topaktuelles Fachprogramm garantieren einen erfolgreichen Messebesuch.   Die Vorbereitungen für die AGRAR Unternehmertage laufen auf Hochtouren, denn schon in zwei Monaten öffnet die seit 1997 etablierte und erfolgreiche...