PRESSEMITTEILUNG

Von den Besten lernen

Das Vortragsprogramm steht: AGRAR Unternehmertage im Februar 2017 mit mehr als 60 Fachvorträgen und Foren.

Das kommende Jahr wird ein ausgesprochen wichtiges Jahr. Es stehen Wahlen in Bund und Ländern, u.a. in Nordrhein-Westfalen, an. Die Landwirtschaft rückt zunehmend in den Blick, die Politik will die Rahmenbedingungen für agrarische Entwicklung weiter verschärfen. Unternehmerisch denkende Bauern sichern die Zukunft des Betriebes, indem sie sich auf dem Laufenden halten und von den Besten lernen.

Das geht in besonderem Maße bei den AGRAR Unternehmertagen 2017, die im kommenden Jahr vom 7. bis zum 10. Februar im Messe- und CongressCentrum Halle Münsterland stattfinden. Jetzt ist das Vortragsprogramm komplett und auf der Webseite der Ausstellung veröffentlicht worden.

Für das begleitende Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Diskussionen stehen drei Tage zur Verfügung (7. und 8. Februar sowie 10. Februar 2017). Trotz aller Vorsicht und Zurückhaltung bei Investitionen bleibt die Optimierung der Betriebsführung der Schlüssel für eine gesicherte Existenz. Das schließt Investitionen für den Ersatz bestimmter Betriebsmittel, für die Modernisierung der Tierhaltung sowie das berühmte Drehen an den kleinen Schrauben ein. Ohne Wissens-Update geht das nicht.

Vieles dreht sich sowohl in den Finanzforen als auch bei den Vorträgen zur Produktionstechnik um die Umsetzung geplanter und angekündigter Rahmenbedingungen, die Erwartungen der Gesellschaft werden dabei aktiv aufgenommen:

  • Wohin steuert die Agrarpolitik?
  • Wie können Tierwohlställe für Sauenhaltung, Mast und Ferkelaufzucht aussehen? Was bieten die unterschiedlichen Verfahren zum Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration?
  • Wie lassen sich mit mehr und besserem Grundfutter Futterkosten reduzieren und die Milchleistung steigern?
  • Wie gelingt eine chemiefreie Feldhygiene?
  • Wie kann man die Finanzierung in Zeiten volatiler Märkte gestalten? Was ist bei Buchhaltung, Betriebsteilung oder betrieblichen Notfällen zu beachten?
  • Worauf kommt es bei der Beurteilung der Wasserqualität an? Wie wird Brunnenwasser zu gutem Trinkwasser?
  • Mit welchen Methoden lässt sich die Energieeffizienz bei Erneuerbaren Energien steigern?

Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Landwirtschaft gehalten, sei es bei der Digitalisierung von Dokumenten, bei der Präzisionslandwirtschaft oder beim Einsatz einer digitalen Ackerschlagkartei. Innovationen bringt die Messe auch in Vorträgen zu neuen Verfahren der Silomaisaufbereitung, zur Verbesserung der Düngeeffizienz aus Gülle entsprechend der Düngeverordnung oder zur Gesundheitsüberwachung der Milchkuh mithilfe eines neuen automatischen Melksystems.

Am Messedonnerstag (9. Februar 2017) findet wieder der Agrar Karrieretag des Wochenblattes für Landwirtschaft und Landleben statt, der erstmals vor zwei Jahren potenzielle Nachwuchskräfte und mögliche Arbeitgeber der Agrarbranche zusammenbrachte. Dass über kurz oder lang viele Unternehmen im Agrarsektor ein Fachkräfteproblem haben, belegt eine aktuelle Trendstudie aus diesem Herbst. Die Messe in Münster ist die beste Plattform, um Kontakte aufzubauen, frühzeitig die Fühler auszustrecken und um gutes Personal zu werben.

3.241 Zeichen (inkl. Leerzeichen), 435 Wörter | Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

 

Kontakt für die Presse sowie fürs Rahmenprogramm:

Redaktionsbüro Luise Richard, Amtshofweg 11, 49317 Drensteinfurt, Tel.: 02508-993734, info@redaktionsbuero-richard.de

 

Hintergrundinformationen:

Veranstalter der AGRAR Unternehmertage ist die European Green Exhibitions GmbH (E.G.E.) in Berlin. Der Messeveranstalter ist auf regionale Ausstellungen der grünen Branche (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst) in Deutschland spezialisiert. Die Landwirtschaftsmesse, die für das Jubiläumsjahr des 20jährigen Bestehens in 2017 schon lange ausgebucht ist, zieht jedes Mal mehr als 30.000 Fachbesucher aus Westfalen und den angrenzenden Regionen an.

Parallel zur Ausstellung findet an drei Tagen ein begleitendes Fachprogramm mit Vorträgen zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Diskussionen zu Fachthemen und agrarpolitischen Entwicklungen statt.

Ideeller Träger der AGRAR Unternehmertage ist der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) in Münster.

E.G.E.-Leitung liegt künftig in den Händen von Lars Jaeger

Friedrich Deckert verlässt die European Green Exhibitions GmbH Berlin, den 11. April 2022Friedrich Deckert, Geschäftsführer der European Green Exhibitions GmbH in Berlin, hat das Unternehmen zum 1. April 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Die Aufgaben von Friedrich...

Viel Neues, gute Gespräche, zufriedene Messeteilnehmer

Neustart nach dreieinhalb Jahren Corona-Pause gelungen | 20.000 Besucher informierten sich vor Ort | Gute Stimmung bei allen Beteiligten Münster, den 1. Oktober 2022Nach vier Tagen Messegeschehen im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind gestern (am 30....

Branche steht vor vielen Herausforderungen: Messebesuch ein Muss – gerade in diesen Zeiten!

Münster, den 27. September 2022 An den Messehallen der AGRAR Unternehmertage 2022 zeigt es sich: Die Aussteller haben auf den Wiederbeginn der Landwirtschaftsmesse in Münster lange gewartet, und sie legen sich bei der Präsentation ihrer Angebote mächtig ins Zeug....

In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!

Münster, den 16. September 2022Lange erwartet und nach der coronabedingten Pause jetzt endlich wieder am Start: Die AGRAR Unternehmertage laden vom 27. bis 30. September nach Münster ein. Sie sind der Treffpunkt der Landwirtschaft in der Region. Sie leben vom...

Das Vortragsprogramm ist online!

Berlin/Münster, den 19. August 2022Wie geht die Hofübergabe, wenn nicht die nächste Generation aus der Familie den Betrieb übernimmt, sondern der Hof in außerfamiliäre Hände gegeben wird? Welche Chancen bietet die Elektromobilität für die Landwirtschaft? Wie helfen...

AGRAR Unternehmertage jetzt vom 27. bis 30. September 2022!

Berlin/Münster, den 5. Februar 2022 Der neue Termin für die AGRAR Unternehmertage 2022 steht fest. In dieser Woche haben die Verantwortlichen des Messeveranstalters European Exhibitions GmbH (E.G.E.) die Landwirtschaftsmesse in Münster auf den 27. bis 30. September...

AGRAR Unternehmertage sollen 2022 stattfinden – aber später!

Termin wird verschoben Berlin/Münster, den 16. Dezember 2021 Die Landwirtschaftsmesse in Münster, die vom 8. bis 11. Februar geplant war, soll angesichts der unsicheren Corona-Lage weiter ins Jahr geschoben werden. Ein neuer Termin wird derzeit geprüft und Anfang des...

Regionale Messen in Münster und Augsburg gehen mit 2G-Regelung an den Start

Berlin/Münster/Augsburg, den 17. November 2021 Mit einem strikten Hygiene- und Zugangskonzept plant der Messeveranstalter E.G.E. die regionalen Landwirtschaftsmessen in Münster und Augsburg im Februar des kommenden Jahres. Die Details werden noch festgelegt. Aber die...

Die AGRAR Unternehmertage werden ins Jahr 2022 verschoben

Neuer Termin vom 08. bis 11. Februar 2022 Berlin, den 29. Oktober 2020  Die AGRAR Unternehmertage, die jedes Mal mehr als 30.000 Fachbesucher aus Westfalen und den angrenzenden Regionen anziehen, gehören zu einer der führenden regionalen Landwirtschaftsmessen in...

Schaufenster der modernen Landwirtschaft

Die AGRAR Unternehmertage überzeugen als Leitmesse der Agrarwirtschaft im Nordwesten. Rund 32.000 Fachbesucher kamen zu den AGRAR Unternehmertagen 2019, die vom 04. bis 08. Februar zum zwölften Mal im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfanden und am...

Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und landwirtschaftliche Praxis

Das Fachprogramm auf den AGRAR Unternehmertagen 2019 verspricht Impulse und Perspektiven für die tägliche Arbeit im Stall.   Vielseitig, informativ und von hoher Qualität. So präsentieren sich die Fachforen, Workshops und Vorträge auf den AGRAR Unternehmertagen...

Die AGRAR Unternehmertage 2019 gehen in die heiße Phase

Mehr als 330 Aussteller und topaktuelles Fachprogramm garantieren einen erfolgreichen Messebesuch.   Die Vorbereitungen für die AGRAR Unternehmertage laufen auf Hochtouren, denn schon in zwei Monaten öffnet die seit 1997 etablierte und erfolgreiche...