PRESSEMITTEILUNG

AGRAR Unternehmertage 2015 mit dem erwarteten großen Besucherandrang

Beherrschendes Thema: Tierwohl

Mit etwa 32.500 Besuchern haben die AGRAR Unternehmertage 2015 in Münster die gute Besucherresonanz vom vergangenen Mal noch etwas toppen können. Das ist die Bilanz nach vier guten Messetagen. Die regionale Leitmesse für die Agrarwirtschaft im Nordwesten Deutschlands geht heute zu Ende. Charakteristisch sind die messeuntypischen, aber landwirtschaftsfreundlichen Öffnungszeiten von 13 bis 22 Uhr. Das kommt bei den Landwirten gut an: Während in den Jahren zuvor der Besuch in den Abendstunden immer etwas nachließ und sich die Hallen dann bis spät wieder füllten, „war diesmal von dieser ‚Abenddelle‘ nichts zu spüren“, so Hans Lucas, Geschäftsführer der Messegesellschaft E.G.E. Er zeigte sich höchst zufrieden mit dem Verlauf der Ausstellung und kündigte an, dass im Februar 2016 eine weitere regionale Landwirtschaftsmesse, die REGIO AGRAR Weser-Ems, in Oldenburg an den Start geht.

Tierwohl, Milchquotenende und Düngeverordnung
Im Mittelpunkt der AGRAR Unternehmertage standen diesmal etliche aktuelle Themen, allen voran die Verbesserungen zum Tierwohl. In den Vorträgen wie beim Ausstellungsangebot stießen sowohl die Rahmenbedingungen für eine Teilnahme an der Initiative Tierwohl als auch die ganz praktischen und innovativen Lösungen für mehr Beschäftigung und Spielmöglichkeiten der Schweine im Stall, die Ausweitung des Platzangebotes oder die Verbesserung der Lichtverhältnisse auf Interesse. Aber auch die Düngeverordnung, ein optimiertes Nährstoffmanagement verbunden mit einer nährstoffreduzierten und umweltschonenden Fütterung, der Mindestlohn und das Ende der Milchquote sorgten für lebhafte Diskussionen und intensive Fachgespräche.

Auch wenn die derzeitige Situation für viele Landwirte wegen niedriger Erzeugerpreise schwierig ist: Die Stimmung unter den Bauern auf der Messe war nachdenklich, aber verhalten optimistisch, denn das Milchquotenende oder die Initiative Tierwohl beispielsweise bergen auch Chancen. Die Tierhaltung verbessern und den eigenen Betrieb weiterentwickeln wollen viele, dafür investieren sie auch. WLV-Präsident Johannes Röring wandte sich jedoch beim ‚Westfälischen Abend‘ dagegen, dass „über Änderungen im Fachrecht Strukturpolitik zulasten der Bauern betrieben werden soll.“ Die Novelle der Düngeverordnung würde in der vorgeschlagenen Form die Familienbetriebe in den nordwestdeutschen Veredlungs- und Ackerbauregionen ins Herz treffen, sagte er. Er hoffe hier noch auf ein Nachjustieren und Einlenken.

Auf die Bedeutung der Landwirtschaft – allein die Tierhaltung sorgt in NRW für mehr als 270.000 Arbeitsplätze – wies auch Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hin. Er stelle immer wieder fest, dass es den landwirtschaftlichen Unternehmerinnen und Unternehmern wie beim Thema Tierwohl gelinge, auf neue Herausforderungen auch Antworten zu finden. Damit schafften sie Vertrauen in der Öffentlichkeit und beim Verbraucher.

Agrar-Karriere-Tag voller Erfolg
Auf überaus positive Resonanz bei Unternehmen wie Nachwuchskräften stieß auch der im Rahmen der AGRAR Unternehmertage erstmals veranstaltetet Agrar-Karriere-Tag. Hier konnte so mancher Kontakt für den Karrierestart und den künftigen Berufsweg geknüpft werden. Allein 500 junge Leute hatten sich im Vorfeld angemeldet; gekommen sind deutlich mehr, denn Messebesuch, Vorträge und Agrar-Karriere-Tag ließen sich aufs Beste verbinden.

Sehr zufrieden mit dem Messeverlauf zeigten sich die mehr als 320 Aussteller, zu mehr als 80 Prozent sind das in der Region ansässige Firmen, die hier auch ihre Kunden haben. Für sie ist die Beteiligung ein Muss, der nächste Termin im Februar 2017 in Münster ist bei ihnen fest eingeplant.

REGIO AGRAR Weser-Ems kommt nach Oldenburg    
Unter dem Leitmotiv ‚Voraus denken. Dabei sein.‘ findet im kommenden Jahr nach dem Muster der AGRAR Unternehmertage erstmals eine regionale Landwirtschaftsmesse in Oldenburg statt. Termin ist vom 24. bis 26. Februar 2016 in den Weser Ems Hallen. Während in Münster die Veredlungswirtschaft traditionell im Mittelpunkt steht, wird sich das Ausstellungsangebot in Oldenburg auf zunächst rund 8.000 Quadratmetern wahrscheinlich in der Hauptsache um Rinder und Milchvieh drehen.
Wie in Münster hat der Messeveranstalter E.G.E. GmbH auch hier namhafte Mitstreiter an der Seite: Ideelle Träger sind das Landvolk Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Medienpartner ist das regional ansässige Wochenblatt ‚Land & Forst‘. Bei den Ausstellern der AGRAR Unternehmertage rief die neue Messe großes Interesse hervor. Die ersten Anmeldungen gibt es bereits.

4.669 Zeichen (inkl. Leerzeichen), 635 Wörter | Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Kontakt für die Presse: Redaktionsbüro Luise Richard, Tel.: 02508-993734, E-Mail: info@redaktionsbuero-richard.de

Weitere Informationen: m.a.c.c. Marketing GmbH, Ansprechpartner: Andreas Otte. Postfach 1213, 59002 Hamm. Tel. 02381-87171-0, www.agrarunternehmertage.de

E.G.E.-Leitung liegt künftig in den Händen von Lars Jaeger

Friedrich Deckert verlässt die European Green Exhibitions GmbH Berlin, den 11. April 2022Friedrich Deckert, Geschäftsführer der European Green Exhibitions GmbH in Berlin, hat das Unternehmen zum 1. April 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Die Aufgaben von Friedrich...

Viel Neues, gute Gespräche, zufriedene Messeteilnehmer

Neustart nach dreieinhalb Jahren Corona-Pause gelungen | 20.000 Besucher informierten sich vor Ort | Gute Stimmung bei allen Beteiligten Münster, den 1. Oktober 2022Nach vier Tagen Messegeschehen im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind gestern (am 30....

Branche steht vor vielen Herausforderungen: Messebesuch ein Muss – gerade in diesen Zeiten!

Münster, den 27. September 2022 An den Messehallen der AGRAR Unternehmertage 2022 zeigt es sich: Die Aussteller haben auf den Wiederbeginn der Landwirtschaftsmesse in Münster lange gewartet, und sie legen sich bei der Präsentation ihrer Angebote mächtig ins Zeug....

In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!

Münster, den 16. September 2022Lange erwartet und nach der coronabedingten Pause jetzt endlich wieder am Start: Die AGRAR Unternehmertage laden vom 27. bis 30. September nach Münster ein. Sie sind der Treffpunkt der Landwirtschaft in der Region. Sie leben vom...

Das Vortragsprogramm ist online!

Berlin/Münster, den 19. August 2022Wie geht die Hofübergabe, wenn nicht die nächste Generation aus der Familie den Betrieb übernimmt, sondern der Hof in außerfamiliäre Hände gegeben wird? Welche Chancen bietet die Elektromobilität für die Landwirtschaft? Wie helfen...

AGRAR Unternehmertage jetzt vom 27. bis 30. September 2022!

Berlin/Münster, den 5. Februar 2022 Der neue Termin für die AGRAR Unternehmertage 2022 steht fest. In dieser Woche haben die Verantwortlichen des Messeveranstalters European Exhibitions GmbH (E.G.E.) die Landwirtschaftsmesse in Münster auf den 27. bis 30. September...

AGRAR Unternehmertage sollen 2022 stattfinden – aber später!

Termin wird verschoben Berlin/Münster, den 16. Dezember 2021 Die Landwirtschaftsmesse in Münster, die vom 8. bis 11. Februar geplant war, soll angesichts der unsicheren Corona-Lage weiter ins Jahr geschoben werden. Ein neuer Termin wird derzeit geprüft und Anfang des...

Regionale Messen in Münster und Augsburg gehen mit 2G-Regelung an den Start

Berlin/Münster/Augsburg, den 17. November 2021 Mit einem strikten Hygiene- und Zugangskonzept plant der Messeveranstalter E.G.E. die regionalen Landwirtschaftsmessen in Münster und Augsburg im Februar des kommenden Jahres. Die Details werden noch festgelegt. Aber die...

Die AGRAR Unternehmertage werden ins Jahr 2022 verschoben

Neuer Termin vom 08. bis 11. Februar 2022 Berlin, den 29. Oktober 2020  Die AGRAR Unternehmertage, die jedes Mal mehr als 30.000 Fachbesucher aus Westfalen und den angrenzenden Regionen anziehen, gehören zu einer der führenden regionalen Landwirtschaftsmessen in...

Schaufenster der modernen Landwirtschaft

Die AGRAR Unternehmertage überzeugen als Leitmesse der Agrarwirtschaft im Nordwesten. Rund 32.000 Fachbesucher kamen zu den AGRAR Unternehmertagen 2019, die vom 04. bis 08. Februar zum zwölften Mal im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfanden und am...

Wissenschaft, Wirtschaft, Beratung und landwirtschaftliche Praxis

Das Fachprogramm auf den AGRAR Unternehmertagen 2019 verspricht Impulse und Perspektiven für die tägliche Arbeit im Stall.   Vielseitig, informativ und von hoher Qualität. So präsentieren sich die Fachforen, Workshops und Vorträge auf den AGRAR Unternehmertagen...

Die AGRAR Unternehmertage 2019 gehen in die heiße Phase

Mehr als 330 Aussteller und topaktuelles Fachprogramm garantieren einen erfolgreichen Messebesuch.   Die Vorbereitungen für die AGRAR Unternehmertage laufen auf Hochtouren, denn schon in zwei Monaten öffnet die seit 1997 etablierte und erfolgreiche...